Janis Joplin

amerikanische Blues- und Rocksängerin; galt als beste weiße Blues-Sängerin der Welt; legendärer Auftritt beim Woodstock Festival; Erfolgstitel u. a.: "Me and Bobby McGee", "Love is like a ball and chain", "Mercedes Benz"

* 19. Januar 1943 Port Arthur/TX

† 4. Oktober 1970 Hollywood/CA

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 46/1970

vom 2. November 1970 , ergänzt um Meldungen bis KW 06/2022

Wirken

Janis Joplin wurde am 19. Jan. 1943 in Port Arthur in Texas geboren. Ihr Vater war Angestellter der Texaco Canning Company. Aus bürgerlichen Kleinstadt-Verhältnissen kommend, begannen ihre Konflikte mit ihrer Umwelt - Elternhaus, Schule und Nachbarn - schon im Alter von 14 Jahren. Sie galt als leicht verrückt, als Beatnik, obwohl, wie sie sagte, die Leute von Port Arthur noch nie einen Beatnik gesehen hatten. 17jährig brannte sie von zu Hause durch, kehrte aber doch einmal nach Hause zurück und durchlief einen Handelsschulkursus. Dann ging sie nach Los Angeles und führte in den nächsten fünf Jahren ein unstetes Leben. Kurze Zeit besuchte sie die Universität von Texas in Austin und verschiedene andere College. Sie trampte quer durch das Land bis New York City, machte San Francisco zu ihrer Wahlheimat und begann in kleinen Bars ...